Brauchst du Hilfe? Ruf an +41 (0)77 523 27 09

Oder auch auf:    +41 (0)78 756 65 51

 Notschlafstelle?  Ruf an  +41 (0)78 912 09 00

Deine Spende zählt: Jetzt spenden

EndlessLife – Suchthilfe Schweiz

Hilfe die trägt

Gerne äussere ich mich persönlich, als Thomas Feurer. Schauen sie, ich habe selber jahrelang stark Cannabis und Haschisch geraucht. Nur weil ich selber am Ende auf Heroin, Kokain, Bezos war, möchte ich es nicht als DIE Einstiegsdroge verschreien. Aber es ist sicher bei einigen der Einstieg in eine Art Szene und Sucht. Genau hier macht es sinn die Substanz zu entkriminalisieren. Aber es soll klar als eine NICHT harmlose Droge bezeichnet werden.
Ich verstehe die vielen Argumente die für eine Legalisation genannt werden. Aber wir können Tatsachen und Risiken nicht aussen vor lassen. Eine negative Signalwirkung ist nur eines der heiklen Themen. Zumal die am meisten gefährdeten, nicht von der Legalisiation profitieren. Es sind die unter 21 Jährigen. Es ist erwiesen, dass die Legalisierung nie einen Schwarzmarkt trocken gelegt hat, sondern neu befeuerte. Kunden die verloren gehen, durch eine Legalisierung, werden bei den jüngsten kompensiert. Das ist eine Tatsache und zeichnet sich so in der Geschichte ab. Auch sieht es die Staatsanwaltschaft, aufgrund ihrer Erfahrungen genau so.


Es ist erwiesen, dass es Psychosen und Schizophrenie auslösen kann, sollte eine prädisposition bestehen. Nur die wenigsten wissen dass und klären es vor dem Konsumieren ab.

Wenn mehr Menschen kiffen, wird es mehr Menschen geben, die negative gesundheitliche Auswirkungen haben. Dies wiederum treibt die KK-Prämien weiter in die Höhe.

Werden mehr Menschen kiffen?
Es ist anzunehmen. Alleine bei den Frauen, haben Studien gezeigt, dass viele Frauen nicht kiffen, weil es verboten ist. Sie scheuen das Übertreten eines Verbots mehr als Männer. Wenn nur ein Teil der Frauen, weil es legal ist, Cannabis zu rauchen, ist die Schlussfolgerung sicher gegeben, es wird mehr Kiffer und auch junge Konsumenten geben.

Lustig, Auf Zigaretten Packungen ist der Vergeblich bezgl. Abhängigkeit des Tabaks, zu Heroin gezogen worden…. Hmmmm womit baut am einen Joint? Tabak und Cannabis. Auch hier sind Gründe wie auch bei Zigaretten, Klare Hinweise auf die Gefahren des Kiffens zu streuen.

Persönlich hoffe ich sehr stark, das wieder mehr in Prävention und saubere Aufklärung investiert wird und weniger in Pro Kampagnen. Auch wünsche ich mir für meine Kinder, dass sie sich diesem Risiko welches Kiffen mit sich bringt, nicht aussetzten. Das unterstreicht meine Haltung.